Suche nach ...

Öffentlichkeitsarbeit Allgemein Leistungsprüfungen & Bewerbe

Branddienst-Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich absolviert

FF Hochburg zur Übersicht

Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich 2 Gruppen der Feuerwehr Hochburg am 29. März 2025 dem Branddienst-Leistungsabzeichen in Bronze.

Die Leistungsprüfung Branddienst ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe/Tanklöschgruppe um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu gewährleisten. Ein Fokus wird dabei auf Gerätekunde, die Lage-Erkundung und Befehlsgebung sowie sicheres praktisches Arbeiten gelegt.

Die Leistungsprüfung Branddienst unterstützt die Ausbildung der Feuerwehrmitglieder und ist deshalb ein wichtiger Ausbildungsschritt für einen reibungslosen Einsatzablauf. Das Ziel der Leistungsprüfung Branddienst ist unter anderem auch eine Qualitätskontrolle des Ausbildungsstandes und soll der einzelnen Feuerwehr selbst die Überprüfung des Ausbildungserfolges ermöglichen.

Die Leistungsprüfung ist in einem festgelegtem Zeitfenster zu absolvieren. Der gesamte Ablauf wird durch ein vierköpfiges Bewerter-Team aus dem Bezirkskommando überwacht und bewertet.

Beide Gruppen konnten die Löschangriffe erfolgreich absolvieren und sich somit das Branddienstleistungsabzeichen in Bronze sichern.

Wir gratulieren

Bernhard Auer, Lisa Bernecker, Fabian Haring, Johannes Kaufleitner, Doris Plasser, Daniel Posarnig, Sebastian Prandner, Felix Steiner, Lorenz Steiner und Markus Steiner

zur erfolgreich abgelegten Leistungsprüfung Branddienst in BRONZE und gratulieren zu den verdienten Abzeichen!