Am 18. Mai 2024, wurde kurz vor halb 11 nachts der Kommandant der FF Hochburg durch Unfallgeräusche auf einen Unfall in der Nähe seines Hauses aufmerksam. Ein PKW war in Fahrtrichtung Kälbermoos nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dann ca. 30m von der Landesstraße entfernt frontal in den Gießgraben eingeschlagen. Aufgrund der Lage des Fahrzeuges im Graben und der vermuteten Schwere des Unfalls, wurde vom Kommandanten sofort die FF Hochburg per Alarm-App alarmiert.
Vom Einsatzleiter wurden die Polizei und der Rettungsdienst über die LWZ nachgefordert. Der Fahrer wurde von einem Feuerwehrsanitäter der FF Hochburg versorgt und konnte dann das Auto selbstständig verlassen.
In Absprache mit der Polizei wurde ein Abschleppunternehmen angefordert. Zur Vorbereitung bzw. Unterstützung der Fahrzeugbergung holte
ein Kamerad einen Traktor mit Frontlader. Das Auto wurde dann neben der Straße abgestellt und dort vom Abschleppdienst aufgeladen.
Um 23:45 war der Einsatz beendet.